- studentische Hilfskraft
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Studentische Hilfskraft — Als studentische Hilfskraft (SHK; umgangssprachlich auch Hilfswissenschaftler oder kurz HiWi; früher auch Famulant) werden an deutschen Hochschulen Studenten bezeichnet, die unterstützende Tätigkeiten in Lehre, Forschung und Service verrichten.… … Deutsch Wikipedia
Hilfskraft — Hịlfs|kraft 〈f. 7u〉 Person zur Unterstützung, Mithilfe bei einer Arbeit, Assistent(in) ● Hilfskräfte anfordern, einstellen; wissenschaftliche Hilfskraft an einer Hochschule od. einem Forschungsinstitut arbeitende H. mit entsprechender… … Universal-Lexikon
Studentische Beschäftigte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK) werden an deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wissenschaftliche Hilfskraft — Als wissenschaftliche Hilfskräfte (je nach Art WHK oder WHB/WHF) bzw. studentische Hilfskräfte (SHK) werden an deutschen Hochschulen Beschäftigte bezeichnet, die unterstützende Dienstleistungen in Forschung und Lehre und damit zusammenhängende… … Deutsch Wikipedia
HIWI — Als Hilfswilliger, kurz HIWI (auch HiWi oder Hiwi), wurden während des Zweiten Weltkrieges Hilfskräfte innerhalb der deutschen Wehrmacht bezeichnet, die aus den Reihen der Bevölkerung in besetzten Ländern rekrutiert wurden. Heute wird mit Hiwi… … Deutsch Wikipedia
Hilfswissenschaftler — Als Hilfswilliger, kurz HIWI (auch HiWi oder Hiwi), wurden während des Zweiten Weltkrieges Hilfskräfte innerhalb der deutschen Wehrmacht bezeichnet, die aus den Reihen der Bevölkerung in besetzten Ländern rekrutiert wurden. Heute wird mit Hiwi… … Deutsch Wikipedia
Hiwi — oder HiWi steht für: Hilfswissenschaftler. Das sind: Studenten, die an deutschen Hochschulen oder in Forschungsinstituten im Öffentlichen Dienst unterstützende Tätigkeiten in Lehre, Forschung und Service verrichten, siehe unter Studentische… … Deutsch Wikipedia
Hilfsarbeiter — steht für: einen Arbeiter ohne (branchenspezifische) Berufsausbildung, der Hilfstätigkeien verrichtet, siehe Anlernberuf und Spannmann veraltete Bezeichnung für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, eine wissenschaftliche Hilfskraft, eine… … Deutsch Wikipedia
Famulant — Famulus oder weiblich Famula (abgeleitet von lateinisch famulus/ a, Plural: famuli/ ae für „Gehilfe“, „Diener“, eigentlich „das Haus bewohnend“) steht für: einen Medizin oder Pharmaziestudenten, der ein in Deutschland und Österreich… … Deutsch Wikipedia
Hackstein — Rolf Hackstein (* 27. Juni 1925 in Stolberg / Rheinland) war von 1967 bis 1990 Institutsleiter des „Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)“ der RWTH Aachen sowie von 1966 bis 1990 geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Direktor… … Deutsch Wikipedia